Ambulante
Verhaltenstherapie im einzeltherapeutischen Setting
aller krankheitswertigen Störungen im Rahmen des Psychotherapeutengesetzes unter anderen:
- Angststörungen und Phobien
- Depressionen u.a. Affektive Störungen
- Erschöpfungssyndrome („burn-out-syndrom“)
- Störungen des Zwangsspektrums
- Handlungs-, und Gedankenzwänge („Kontroll-, Wasch-, Grübelzwänge“)
- Depressive Anpassungsstörungen
- Komplizierte Trauer
- Psychosomatische Krankheiten
- Chronisches Schmerzsyndrom
- Somatisierungsstörungen
- Hypochondrie
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Schlafstörungen sowie Arbeitsstörungen
- Persönlichkeitsstörungen („Selbstunsicher-vermeidende“, „Narzisstische“)
- Verhaltensstörungen
- Ess- und Impulskontrollstörungen
- Sexuelle Funktionsstörungen (u.a. Erektile Dysfunktionen)